Nachfolgend finden Sie eine Auswahl meiner bevorstehenden Workshops. Natürlich stehe ich Ihnen auch für Fortbildungen zu individuellen Themen in Ihrer Schule oder Einrichtung zur Verfügung. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit mir auf!
25.09.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr
Regionales Pädagogisches Zentrum (RPZ), Fischteichweg 16, 26603 Aurich
Fortbildung bestehend aus vier Modulen zum Fach „Sichere Basis“ für die Arbeit in der 1./2. Grundschulklasse zu den Basiskompetenzen Handgeschicklichkeit und visuelle Wahrnehmung als Grundlage für Schreib- und Leseflüssigkeit.
Zielsetzung:
08. - 09.10.2025 / 09:30 - 16:30 Uhr
Hotel Park Soltau, Winsener Straße 111, 29614 Soltau
Eine gute Handschrift kann sich nur entwickeln, wenn die drei Grundvoraussetzungen Handgeschicklichkeit, adäquate visuelle Wahrnehmungsverarbeitung und angemessene exekutive Funktionen vorhanden sind. Eine schlechte Handschrift ist also nicht immer bedingt durch eine mangelnde Fein- und Grafomotorik, sondern oft auch auf visuelle Funktionsstörungen zurückzuführen.
Bezugnehmend auf den Workshop „Schlechte Handschrift – Ursachen und Interventionsmöglichkeiten“, bei dem es vorranging um die Förderung der Handgeschicklichkeit ging, bietet dieser Workshop einen Einblick in die verschiedenen Sehfunktionen und zeigt auf, welche Hilfsmittel und Fördermaßnahmen zur Besserung der Handschrift bei visuellen Funktionsstörungen eingesetzt werden können.
Zur Anmeldung über das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
30.10.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr
Regionales Pädagogisches Zentrum (RPZ), Fischteichweg 16, 26603 Aurich
Fortbildung bestehend aus vier Modulen zum Fach „Sichere Basis“ für die Arbeit in der 1./2. Grundschulklasse zu den Basiskompetenzen Handgeschicklichkeit und visuelle Wahrnehmung als Grundlage für Schreib- und Leseflüssigkeit.
Zielsetzung:
13.11.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr
Regionales Pädagogisches Zentrum (RPZ), Fischteichweg 16, 26603 Aurich
Fortbildung bestehend aus vier Modulen zum Fach „Sichere Basis“ für die Arbeit in der 1./2. Grundschulklasse zu den Basiskompetenzen Handgeschicklichkeit und visuelle Wahrnehmung als Grundlage für Schreib- und Leseflüssigkeit.
Zielsetzung:
28.11.2025 / 08:00 - 16:00 Uhr
BBA Oldenburg, Berufsfachschule Ergotherapie, Güterstraße 1, 26122 Oldenburg
Workshop für Ergotherapie-Schüler:innen des 3. Ausbildungsjahres
04.12.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr
Regionales Pädagogisches Zentrum (RPZ), Fischteichweg 16, 26603 Aurich
Fortbildung bestehend aus vier Modulen zum Fach „Sichere Basis“ für die Arbeit in der 1./2. Grundschulklasse zu den Basiskompetenzen Handgeschicklichkeit und visuelle Wahrnehmung als Grundlage für Schreib- und Leseflüssigkeit.
Zielsetzung: